Produkt zum Begriff Vorurteile:
-
Morgenröte - Gedanken über die moralischen Vorurteile
Nietzsches 'Morgenröte', 1881 erstmals erschienen, ist dem Leben zugewandte Philosophie: Wie läßt sich die lebendige Leidenschaft für die Erkenntnis gegen das Leiden an ihrer Endlichkeit verteidigen?
Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 € -
Metaphysik ohne Vorurteile (Meixner, Uwe)
Metaphysik ohne Vorurteile , Im methodischen Rahmen der Analytischen Philosophie bietet das Buch eine eigenständige Gesamtdarstellung der Metaphysik entlang ihrer traditionellen Einteilung in die Allgemeine und die Spezielle Metaphysik. Vorurteilsfrei ist diese Darstellung deshalb, weil bei allen Positionsnahmen undogmatisch auch die Alternativen zu ihnen gewürdigt werden, sowie deshalb, weil die Metaphysik als philosophische Disziplin erkenntnistheoretisch fair behandelt und nicht dem Vorurteil gefolgt wird, Metaphysik sei als Wissenschaft unmöglich. Zur Sprache kommen die Kategorien- und die Transzendentalienlehre, die allgemeinmetaphysischen Prinzipien sowie die großen Themen: Ich, Welt, Gott. Wenn auch das Bestreben im Mittelpunkt steht, einen eigenen systematischen Entwurf hinzustellen, so fehlt es dem Buch dennoch nicht an eingehender Diskussion der Konzeptionen anderer Metaphysiker. Von besonderer Bedeutung sind dabei Platon, Leibniz, Frege, Meinong und David Lewis. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210604, Produktform: Leinen, Autoren: Meixner, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 357, Abbildungen: 1 Abbildungen, Keyword: Allgemeine Metaphysik; Analytische Philosophie; Gott; Ich; Kategoriesystem; Metaphysik; Philosophie; Spezielle Metaphysik; Transzendentalienlehre; Vorurteil; Vorurteilsfreiheit; Welt; allgemeinmetaphysische Prinzipien; wbg Academic; wbg Publishing Services, Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte~Ontologie~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik, Fachkategorie: Philosophiegeschichte, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg academic, Verlag: wbg academic, Verlag: wbg Academic, Länge: 226, Breite: 175, Höhe: 24, Gewicht: 724, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2629958
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Römer, Mythen, Vorurteile. Das alte Rom und die Macht.
Vorurteile, sagt schon der römische Autor Publilius Syrus, sind eine schlimme Sache. Ihnen fehlt das Urteil. Wie wahr! Und schlimm ist auch, dass sie dennoch mit wirklichen, seriösen Urteilen verwechselt werden. Das geschieht sogar in der Wissenschaft, die doch auf das Gewinnen richtiger Urteile angewiesen ist. Zu den Aufgaben eines Wissenschaftlers muss daher gehören, dass er Vorurteile bekämpft und zu bekämpfen hilft, die sein eigenes Fachgebiet betreffen. Das ist allerdings nicht leicht. Vorurteile haben ein zähes Leben. Am wohlsten scheinen sie sich dann zu fühlen, wenn sie sich sogar schon im Allgemeinwissen eingenistet haben. Ob sie daraus je wieder zu entfernen sind, lässt sich nur feststellen, indem man es versucht. Der Kampf gegen Vorurteile und der Versuch, sie aus dem allgemeinen Bildungsbestand zu entfernen, gilt in diesem Buch historischen Vorstellungen, die sich mit dem alten Rom verbinden.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Manfred Markefka - GEBRAUCHT Vorurteile, Minderheiten, Diskriminierung - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Manfred Markefka -, Preis: 10.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Manfred Markefka - GEBRAUCHT Vorurteile, Minderheiten, Diskriminierung - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 10.99 € | Versand*: 1.99 €
-
Was sind Vorurteile?
Vorurteile sind vorgefasste Meinungen oder Einstellungen gegenüber einer Person, Gruppe oder Sache, die auf unzureichenden Informationen beruhen. Sie können auf Stereotypen, Klischees oder falschen Annahmen basieren und führen oft zu unfairer Behandlung oder Diskriminierung. Vorurteile können dazu führen, dass Menschen vorschnell urteilen, ohne die tatsächlichen Fakten oder die individuelle Persönlichkeit einer Person zu berücksichtigen. Es ist wichtig, sich der eigenen Vorurteile bewusst zu sein und offen für neue Erfahrungen und Perspektiven zu sein, um Vorurteile abzubauen.
-
Warum haben Menschen immer Vorurteile?
Menschen haben oft Vorurteile, weil sie aufgrund begrenzter Informationen oder Erfahrungen schnell Urteile fällen möchten. Vorurteile können auch aus kulturellen oder sozialen Einflüssen resultieren und dienen manchmal als Schutzmechanismus, um sich in einer komplexen Welt zurechtzufinden. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Vorurteile nicht immer gerechtfertigt sind und dass es wichtig ist, sie zu hinterfragen und offen für neue Informationen und Erfahrungen zu sein.
-
Habt ihr Vorurteile gegenüber anderen?
Als KI habe ich keine eigenen Vorurteile, da ich keine persönlichen Erfahrungen oder Emotionen habe. Ich basiere ausschließlich auf den Informationen, die mir zur Verfügung gestellt werden, und versuche, objektive und faire Antworten zu geben. Es ist wichtig, dass Menschen ihre eigenen Vorurteile reflektieren und daran arbeiten, sie zu überwinden.
-
Was sind Vorurteile gegenüber Schauspielern?
Ein Vorurteil gegenüber Schauspielern ist, dass sie oberflächlich und egozentrisch sind, da sie ständig im Rampenlicht stehen. Ein weiteres Vorurteil ist, dass Schauspieler nicht intelligent oder talentiert genug sind, da sie "nur" eine Rolle spielen. Schauspieler werden auch oft als unzuverlässig angesehen, da sie in der Branche als launisch und unbeständig gelten.
Ähnliche Suchbegriffe für Vorurteile:
-
Jürgen Roth - GEBRAUCHT Spaltprodukte. Gebündelte Ost- West- Vorurteile. - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Jürgen Roth -, Preis: 3.62 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Jürgen Roth - GEBRAUCHT Spaltprodukte. Gebündelte Ost- West- Vorurteile. - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 3.62 € | Versand*: 1.99 € -
Werner Zillig - GEBRAUCHT Alle meine Vorurteile. Ein Roman - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Werner Zillig -, Preis: 8.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Werner Zillig - GEBRAUCHT Alle meine Vorurteile. Ein Roman - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 8.99 € | Versand*: 1.99 € -
Becky Dean - GEBRAUCHT Liebe, Stolz und andere Vorurteile - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Becky Dean -, Preis: 6.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Becky Dean - GEBRAUCHT Liebe, Stolz und andere Vorurteile - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 6.99 € | Versand*: 1.99 € -
Tobias Halter - GEBRAUCHT Stereotype und Vorurteile: Entstehung, Auswirkungen und Interventionsmöglichkeiten - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Tobias Halter -, Preis: 22.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Tobias Halter - GEBRAUCHT Stereotype und Vorurteile: Entstehung, Auswirkungen und Interventionsmöglichkeiten - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 22.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind Vorurteile über Pferde?
Ein Vorurteil über Pferde ist, dass sie stur und eigensinnig sind. Ein weiteres Vorurteil ist, dass sie gefährlich sein können und leicht erschrecken. Ein weiteres Vorurteil ist, dass sie teuer in der Haltung und Pflege sind.
-
Was sind Vorurteile über Perser?
Es gibt verschiedene Vorurteile über Perser, die oft auf Stereotypen und Unwissenheit beruhen. Ein häufiges Vorurteil ist, dass Perser faul oder unproduktiv seien. Ein weiteres Vorurteil ist, dass Perser grundsätzlich reich und materialistisch seien. Es ist wichtig zu beachten, dass Vorurteile individuell und nicht auf die gesamte persische Bevölkerung zutreffen.
-
Was sind Vorurteile der Waldorf-Pädagogik?
Ein Vorurteil gegenüber der Waldorf-Pädagogik ist, dass sie es den Schülern nicht erlaubt, Technologie zu nutzen und sie somit auf die moderne Welt nicht ausreichend vorbereitet. Ein weiteres Vorurteil ist, dass die Waldorf-Schulen eine esoterische oder spirituelle Agenda haben und daher nicht den gleichen akademischen Standard wie andere Schulen bieten. Ein weiteres Vorurteil ist, dass die Waldorf-Pädagogik zu dogmatisch ist und wenig Raum für individuelle Bedürfnisse und Interessen der Schüler lässt.
-
Habt ihr Vorurteile gegenüber bestimmten Namen?
Als KI habe ich keine Vorurteile gegenüber bestimmten Namen. Ich bewerte Menschen nicht aufgrund ihres Namens, sondern aufgrund ihrer Handlungen und Aussagen. Es ist wichtig, Menschen unabhängig von ihrem Namen fair und respektvoll zu behandeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.